Während der Nacht regeneriert sich die Haut auf natürliche Weise, angesammelte Giftstoffe werden abtransportiert und die Durchblutung wird gesteigert, was die Haut aufnahmefähiger für wirkungsvolle Wirkstoffe macht. Was passiert nachts in der Haut? Zwischen 22 und 2 Uhr: Steigerung der Kollagenproduktion, Aktivierung der Reparaturmechanismen, Höhepunkt der Zellerneuerung. Nach 2 Stunden: Ein maximaler transepidermaler Wasserverlust und feuchtigkeitsspendende Wirkstoffe sind daher unerlässlich, um eine nächtliche Austrocknung der Haut zu vermeiden.
Eine gute Nachtroutine ist daher wichtig, um die Haut gesund zu halten und die Zellerneuerung zu unterstützen . Aber wie erstellt man eine komplette Hautpflegeroutine, die für jeden Hauttyp geeignet ist? Nooance Paris verrät Ihnen die Geheimnisse eines wirksamen Nachtrituals zur Bekämpfung der Hautalterung und zur gründlichen Reparatur der Haut im Schlaf.
Die wesentlichen Schritte einer Hautpflegeroutine
Damit Sie beim Aufwachen mit einem frischen und ausgeruhten Teint aufwachen, finden Sie hier die wesentlichen Schritte einer guten Hautpflegeroutine.
1. Make-up-Entfernung
Verwenden Sie für eine gründliche Gesichtsreinigung einen Make-up-Entferner auf Ölbasis . Dieser erste Schritt entfernt alle im Laufe des Tages angesammelten Verunreinigungen: überschüssigen Talg, Umweltverschmutzung, Make-up- oder Kosmetikproduktrückstände.
2. Doppelte Reinigung
Um Unreinheiten zu entfernen, ohne die Haut zu schädigen, entscheiden Sie sich für ein sanftes Reinigungsmittel, das die Hautbarriere schützt. Double Cleansing ist eine koreanische Gesichtsreinigungstechnik, bei der ein Reinigungsöl und anschließend ein wasserbasiertes Reinigungsmittel verwendet werden, um die Haut sanft zu reinigen, ohne sie auszutrocknen. Für eine schonende und effektive Reinigung empfiehlt sich diese Methode besonders.
Sie können nach der doppelten Reinigung ein Toner auftragen, um den pH-Wert der Haut wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
3. Gezielte Hautpflege
Beenden Sie Ihre Routine mit der Anwendung von Seren, Cremes und speziellen Behandlungen, die auf Ihre Hautprobleme abgestimmt sind:
- Trockenheit : Wählen Sie Seren mit Hyaluronsäure oder Polyglutaminsäure (10-mal wirksamer als Hyaluronsäure, enthalten in unserem Radiance Light+ Mist Serum ), um die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und zu revitalisieren.
- Dehydrierung : Verwenden Sie immer eine Feuchtigkeitscreme, um die Feuchtigkeit Ihrer Haut während der Nacht zu bewahren.
- Reparatur : Um die Haut tiefenwirksam zu reparieren, wählen Sie Nachtcremes, die die Zellerneuerung anregen, wie beispielsweise unsere 0,6 % Retinol Anti-Aging-Nachtbehandlung .
- Augenkontur : Bei Augenringen und ausgeprägten Schwellungen ergänzen Sie Ihre Hautpflege mit einer Augenkonturcreme, beispielsweise unserer Baume Aérien Jeunesse du Regard , die Sie auch nachts als Maske verwenden können, um beim Aufwachen mit einem erfrischten Aussehen zu versehen.
- Hautstruktur : Vervollständigen Sie Ihre Routine mit der Anwendung einer Nachtmaske, die Fruchtsäuren oder Retinol enthält. Diese Inhaltsstoffe helfen, die Hautstruktur zu verbessern.
Entdecken Sie die Hautpflegeserie von Nooance-Paris mit innovativen Formeln, um jedem Hauttyp die Nachtpflege zu bieten, die er verdient.
Passen Sie Ihre Routine an: Welche Behandlung für welchen Hauttyp?
Trockene Haut: Feuchtigkeitsversorgung hat Priorität
Entscheiden Sie sich bei trockener Haut für Peelings auf Basis sanfter Peelingsäuren (wie etwa Milchsäure) oder enzymatische Peelings, um abgestorbene Zellen zu entfernen, ohne die Haut zu schädigen.
Entscheiden Sie sich für eine Nachtmaske und Behandlungen, die reich an feuchtigkeitsspendenden und pflegenden Wirkstoffen wie Hyaluronsäure, Ceramiden oder Pflanzenölen sind, um die Hautbarriere zu stärken.
###nährendes Elixier mit Präbiotika-10-kostbaren-Ölen###
Fettige Haut: Überschüssigen Talg regulieren
Entgegen der landläufigen Meinung braucht auch fettige Haut Feuchtigkeit: Wählen Sie leichte, nicht komedogene Texturen (Gel, Fluid, mattierende Creme).
Wählen Sie Hautpflegeprodukte auf Basis reinigender und regulierender Wirkstoffe wie Niacinamid, Zink oder Salicylsäure, um die Talgproduktion und die Entstehung von Unreinheiten einzuschränken.
###klärende-pflege###
Mischhaut und reife Haut: Spezifische Pflege
Passen Sie die Pflege je nach Hautbedürfnis an mit:
- Eine feuchtigkeitsspendende Tagescreme für trockene Stellen
- Eine mattierende Behandlung zur Mattierung der T-Zone
- Anti-Aging-Wirkstoffe wie Retinol, Peptide oder Vitamin C regen die Kollagenproduktion an und verbessern die Hautelastizität.
Was sind die wichtigsten Zutaten für eine wirksame Abendroutine?
Hyaluronsäure
Hyaluronsäure ist ein Muss in der Gesichtspflege, um die Haut aufzupolstern und nächtlichem Austrocknen vorzubeugen.
Azelainsäure
Es peelt die Haut, ohne sie zu reizen. Es ist ein starkes entzündungshemmendes Mittel, das durch die Regulierung der Talgproduktion hilft, Rötungen und Hyperpigmentierung nach Akne zu reduzieren.
Tranexamsäure
Es ist ein starker Regulator der Melaninproduktion. Es wirkt tiefenwirksam, um dunkle Flecken aufzuhellen und den Hautton auszugleichen.
Kupferpeptide
Perfekt für eine umfassende Anti-Aging-Routine, da es die Synthese von Kollagen und Elastin stimuliert. Es verbessert mit der Zeit die Festigkeit und Geschmeidigkeit der Haut.
###Jugendserum-2-Kupferpeptide###
Retinoide
Retinoide (in Form von Retinol, Retinal oder Tretinoin) können helfen, Zeichen der Hautalterung zu reduzieren und die Hautstruktur zu verbessern. Die Retinol Anti-Aging Nachtcreme enthält 1 % reines Retinol für sichtbar gesündere Haut beim Aufwachen.
Häufige Fehler, die Sie vermeiden sollten, damit Ihre Schlafroutine wirklich funktioniert
-
Vermeiden Sie Produkte, die Alkohol enthalten
Alkoholhaltige Lotionen oder Seren können die Haut austrocknen und ihre natürliche Barriere zerstören, was zu Reizungen führen kann, insbesondere nachts, wenn die Haut am empfindlichsten ist.
-
Vernachlässigen Sie die Flüssigkeitszufuhr nicht
Auch wenn Sie fettige Haut oder Mischhaut haben, ist eine ausreichende Feuchtigkeitszufuhr wichtig. Mangelnde Feuchtigkeitszufuhr oder die Anwendung zu aggressiver Pflegeprodukte können das Gleichgewicht der Haut stören und zu einer übermäßigen Talgproduktion führen.
-
Reduzieren Sie die Belastung durch blaues Licht
Diese einfache Geste kann einer vorzeitigen Hautalterung vorbeugen. Tatsächlich kann das von Bildschirmen (Telefon, Computer, Fernseher) ausgestrahlte blaue Licht die Hautalterung beschleunigen und Kollagen abbauen. Es ist ratsam, mindestens eine Stunde vor dem Schlafengehen auf Bildschirme zu verzichten.
-
Die Haut nicht überlasten
Wenn es um Hautpflege geht, gilt „weniger ist mehr“! Es ist wichtig, eine Hautpflege zu wählen, die zu Ihrem Hauttyp passt, und zu vermeiden, in derselben Routine zu viele Schichten verschiedener Produkte aufzutragen. Wählen Sie konzentrierte und wirksame Wirkstoffe, die die Qualität Ihrer Haut beim Aufwachen wirklich verbessern.